Oberense mit der Fachwerkkapelle
Der dörflich geprägte Ortsteil Oberense der Gemeinde Ense, nördlich des Haarstrangs gelegen, wurde erstmals 1269 urkundlich erwähnt. Mittelpunkt des Dorfes bildet die denkmalgeschützte Fachwerkkapelle St. Rochus, welche - 1729 erbaut - dem Schutzheiligen gegen die Pest geweiht wurde.
Wichtiges
Anschrift
An der Tigge I Schlotweg,
59460 Oberense
Sehenswert
Oberense
Fachwerkkapelle St. Rochus
Weitere Ziele der Etappe 5
Ev. Wehrkirche in Fröndenberg-Bausenhagen
Lohnende Abstecher
Werl mit historischem Stadtkern,
Wallfahrtsbasilika, Propsteikirche, Museen und Kurpark
(Busbindung ab Werler Stadtwald, Ense-Ruhne und Ense-Obersense)
Soester Altstadt
(Busanbindung ab Ense-Oberense)
Stadtinformation
Übernachten
Auf der Übersichtsseite finden Sie verschiedene Angebote.
Gastronomie
Eine Übersicht der gastronomischen Angebote am Rande des WestfalenWanderWeges finden Sie hier.