Schloss Welschenbeck
Schloss Welschenbeck blickt auf eine lange Geschichte zurück. Einst war es Teil einer umfangreichen Burganlage, die im 13. Jahrhundert zunächst im Besitz der Erzbischhöfe von Köln war und später namenhaften westfälischen Adelsgeschlechtern gehörte. Im 15. Jahrhundert wurde die Burg in einer Fehde zerstört, sämtliche Bewohner wurden getötet.
Erhalten blieb nur das Burgmannshaus, das sich bis heute im Privatbesitz befindet. Der das Schloss umgebende Park bietet zu allen Jahreszeiten reizvolle Ansichten.
Wichtiges
Anschrift
Mülheimer Straße 30, 59581 Warstein
Sehenswert
Weitere Ziele im Umfeld
Stadtinformation
Übernachten
Auf der Übersichtsseite finden Sie verschiedene Angebote.
Gastronomie
Eine Übersicht der gastronomischen Angebote am Rande des WestfalenWanderWeges finden Sie hier.